Coburg/cogl-038


Daniel Meyer Frank verstorben am 5.11.1888. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) |
| Datum der Berechnung/Stand | November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer Umzeichnung 807/2025) cogl-038
LfD-Nummer cb1-0072
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | האיש | Dieser Mann |
| 2 | מת ביום ב׳ א׳ | starb am Tag 2, 1. |
| 3 | כסלו תרמ״ט לפ״ק | Kisslew (5)649 (n.k.Z.). |
| 4 | תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Hier ruht |
| 2 | unser geliebter Gatte u. Vater |
| 3 | Daniel M. Frank |
| 4 | geb. 25. Juli 1830. |
| 5 | gest. 5. Nov. 1888. |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller/Judith Wolfertstetter, Stand 09/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Zeile 2/3: Das war Montag, 05.11.1888.
לפ"ק ist als Ligatur geschrieben.
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | האיש |
| 2 | מת ביום ב׳ א׳ |
| 3 | כסלו תרמ״ט לפ״ק |
| 4 | תנצב״ה |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 02/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Hier ruht |
| 2 | unser geliebter Gatte u. Vater |
| 3 | Daniel M. Frank |
| 4 | geb. 25. Juli 1830. |
| 5 | gest. 5. Nov. 1888. |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller/Judith Wolfertstetter, Stand 09/2025)
Informationen zur Person
| Name | Daniel Meyer Frank |
| Geburtsdatum | 25.7.1830 in Berkach |
| Sterbedatum | 5.11.1888 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | 8.11.1888 |
| Geschlecht | männlich |
| Ehepartner | Regine Frank, geb. Baum (1836-1901) (cogl-064) |
| Kinder | Sechs Kinder wurden in Berkach geboren, deren Namen nicht eindeutig aufgezeichnet wurden.
Ernst Frank (1872-?), geb. in Coburg Wilhelm Frank (1875-1919), geb. in Coburg (cogl-116) Fritz, Friedrich Frank (1879-1922), geb. in Coburg (cogl-134) |
| Weitere Informationen | Daniel Meyer Frank war eines der zehn Gründungsmitglieder der Israelitischen Kultusgemeinde 1873.
Berufsbezeichnung: Pferdehändler |
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Adressbücher der Stadt Coburg, div. Jahrgänge.
Forschungsliteratur
Allgemeines