Coburg/cogl-040


Ludwig Hagelberg verstorben am 2.1.1890. (Information Register)
Abbildungen (SfM)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) |
| Datum der Berechnung/Stand | November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) |
Abbildungen - Galerie
| Datum der Fotoserie (Basis) | Februar 2025 (Aufnahmen: Judith Wolfertstetter) |
| Datum der Berechnung/Stand | Februar 2025 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) |
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-040
LfD-Nummer cb1-0009
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift mit Übersetzung
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | פ״נ | Hier ist geborgen |
| 2 | צעיר בימים ו[ר]ב | jung an Tagen, aber [reich] |
| 3 | מפעלים תמים [ד]רך | an Taten, lauteren [Weges] |
| 4 | וישר מעשים מת | und aufrecht im Handeln. Er starb |
| 5 | בדמי ימיו ביום | in der Mitte seiner Lebenszeit am Tag |
| 6 | ה׳ י׳ טבת תר״נ לפ״ק | 5, 10. Tewet (5)650 n.k.Z., |
| 7 | ה״ה לודויג האג[ע]לבערג | das ist Ludwig Hag[e]lberg. |
| 8 | תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 03/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Hier ruht in Frieden |
| 2 | unser geliebter Gatte u. Vater |
| 3 | Ludwig |
| 4 | Hagelberg. |
| 5 | geb. 10. August 1853 |
| 6 | gest. 2. Januar 1890 |
Postament
| |
| 7 | Ach zu früh bist Du von mir gegangen, |
| 8 | Es [...] [...]es Wort. Dein weiser Rath. |
| 9 | Wie [...] Du Verlangen, |
| 19 | Wie fehlt [...] Lebens Pfad. |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller/Detlef Müller/Judith Wolfertetetter, Stand 09/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Zeile 6: Tag 5, 10. Tewet (5)650 ist Donnerstag, 2. Januar 1890.
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | פ״נ |
| 2 | צעיר בימים ו[ר]ב |
| 3 | מפעלים תמים [ד]רך |
| 4 | וישר מעשים מת |
| 5 | בדמי ימיו ביום |
| 6 | ה׳ י׳ טבת תר״נ לפ״ק |
| 7 | ה״ה לודויג האג[ע]לבערג |
| 8 | תנצב״ה |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 03/2025)
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Hier ruht in Frieden |
| 2 | unser geliebter Gatte u. Vater |
| 3 | Ludwig |
| 4 | Hagelberg. |
| 5 | geb. 10. August 1853 |
| 6 | gest. 2. Januar 1890 |
Postament
| |
| 7 | Ach zu früh bist Du von mir gegangen, |
| 8 | Es [...] [...]es Wort. Dein weiser Rath. |
| 9 | Wie [...] Du Verlangen, |
| 19 | Wie fehlt [...] Lebens Pfad. |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller/Detlef Müller/Judith Wolfertetetter, Stand 09/2025)
Informationen zur Person
| Name | Ludwig Hagelberg |
| Geburtsdatum | 10.8.1853 in Aschersleben |
| Sterbedatum | 2.1.1890 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | männlich |
| Ehepartner | Therese Hagelberg, geb. Lang |
| Kinder | Arthur Hagelberg
Martin Hagelberg Fritz Hagelberg |
| Weitere Informationen | Adressbuch Stadt Coburg 1890: Herrenkonfektionsgeschäft, Steinweg 31. |
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg; Handelsregistereintrag Febr. 1890.
Forschungsliteratur
Allgemeines