Coburg/cogl-042

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto von cogl-042 (Aufnahme: Florian Leubner)
Foto von cogl-042 (Aufnahme: Florian Leubner)

Abraham Hirsch Freund verstorben am 18.9.1890. (Information Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-042

LfD-Nummer cb1-0106

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 פ״נ Hier ist geborgen
2 איש תם וישר הלך ein Mann, redlich und aufrecht. Er wandelte
3 תמים ופעל צדק lauter und handelte rechtschaffen,
4 ירא אלהים כל ימיו g'ttesfürchtig all seine Tage,
5 צדיק באמונתו היה gerecht in seinem Glauben war er,
6 ה״ה אברהם פריינד (das ist) Awraham Freund.
7 מת בזקנה ושיבה טובה Gestorben in hohem und gutem Alter
8 ביום ה׳ ד׳ תשרי ונקבר am Tag 5, 4. Tischri, und begraben
9 בשם טוב ה׳ תשרי תרנ״א לפ"ק mit gutem Ruf [am] 5. Tischri (5)651 (n.k.Z.).
10 תנצב״ה Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens!

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 03/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht in Frieden
2 Herr
3 Abraham Hirsch
4 Freund.
5 Kaufmann,
6 geb. Mitwitz 14. Sept. 1814,
7 gest. Coburg 18. Sept 1890.
8 Ehre seinem Andenken!

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Judith Wolfertstetter, Stand 01/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Zeile 8: Der 4. Tischri 5651 war Donnerstag, 18.09.1890.

Zeile 9: לפ"ק ist als Ligatur geschrieben.

Steinmetzzeichen: Vorderseite, Postament, rechtsbündig oben: "[St] [Schw/n]erdt."

Inschrift

Vorderseite

Zeile Inschrift
1 פ״נ
2 איש תם וישר הלך
3 תמים ופעל צדק
4 ירא אלהים כל ימיו
5 צדיק באמונתו היה
6 ה״ה אברהם פריינד
7 מת בזקנה ושיבה טובה
8 ביום ה׳ ד׳ תשרי ונקבר
9 בשם טוב ה׳ תשרי תרנ״א לפ"ק
10 תנצב״ה

(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand 03/2025)

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht in Frieden
2 Herr
3 Abraham Hirsch
4 Freund.
5 Kaufmann,
6 geb. Mitwitz 14. Sept. 1814,
7 gest. Coburg 18. Sept 1890.
8 Ehre seinem Andenken!

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Judith Wolfertstetter, Stand 01/2025)

Informationen zur Person

Name Abraham Hirsch Freund
Geburtsdatum 14.9.1814 in Mitwitz
Sterbedatum 18.9.1890 in Coburg
Datum der Beerdigung
Geschlecht männlich
Eltern Hirsch Abraham Freund und Rosa Freund, geb. Schubert
Ehepartner Marie Miriam Freund, geb. Hoenigsberger (cogl-029)
Kinder Sophie Freund, verehel. Neumann (1842-?)

Hermann Freund (1844-?)

Adolph Freund (1847-?)

Ernestine Freund, verehel. May (1849-?)

Joseph Freund (1852-?)

Minna Freund, verehel. Alkan (1854-1932) (cogl-163-169)

Rosa Freund, verehel. Buchstein (1859-?)

Weitere Informationen Gründungsmitglieder der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg im Jahr 1873.

Inhaber von A.H. Freund, Rohproduktenhändler.

Adresse in Coburg: Ketschengasse 28.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Adressbücher Coburg 1875-1890; Aufzeichnungen der Familie Freund.

Forschungsliteratur

Allgemeines