Coburg/cogl-067

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto von cogl-067 (Aufnahme: Florian Leubner)

Karoline Klara Holländer, geborene Sachsendorfer, verstorben am 10.4.1904. (Information Register)

Abbildungen (SfM)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)
Datum der Berechnung/Stand November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung cogl-067

LfD-Nummer cb1-0066

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Vorderseite

Keine Inschrift vorhanden

Rückseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 Hier ruht
2 Karoline Holländer.
3 geb. Sachsendorfer
4 geb. 17. October 1847.
5 gest. 10. April 1904.
Postament
6 פ"נ Hier ist geborgen
7 קאראלינע אשת שמואל Karoline, Ehefrau des Schmu'el.
8 נפטרה ביום א' כ"ה ניסן Gestorben am Tag 1, 25. Nissan
9 : תרס״ד לפ״ק : תנצב״ה (5)664 n.k.Z. : Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens! :

(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Zeilen 3/4: Der 25. Nissan 5664 war Sonntag, 10.04.1904.

Inschrift

Vorderseite

Keine Inschrift vorhanden

Rückseite

Zeile Inschrift
1 Hier ruht
2 Karoline Holländer.
3 geb. Sachsendorfer
4 geb. 17. October 1847.
5 gest. 10. April 1904.
Postament
6 פ"נ
7 קאראלינע אשת שמואל
8 נפטרה ביום א' כ"ה ניסן
9 : תרס״ד לפ״ק : תנצב״ה

(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)

Informationen zur Person

Name Karoline (Klara) Holländer, geb. Sachsendorfer
Geburtsdatum 17.10.1847 in Ermershausen
Sterbedatum 10.4.1904 in Coburg
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern
Ehepartner Salomon Holländer
Kind/er Hugo Holländer (1869-1943), Flucht in die USA
Weitere Informationen Abweichende Schreibweise des Vornamens (Klara) durch das Standesamt Coburg.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg.

Forschungsliteratur

Allgemeines