Coburg/cogl-084
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Emilie Fechheimer, geborene Lauer, verstorben am 15.4.1908. (Information Register)
Abbildungen (Fotos)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) |
| Datum der Berechnung/Stand | November 2024 (SfM-Umrechnung und Bildausgabe: Wolfgang Hegel) |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-084
LfD-Nummer cb1-0062
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Vorderseite
Keine Inschrift vorhanden
Rückseite
| Zeile | Inschrift |
|---|---|
| 1 | Ruhestätte |
| 2 | unserer geliebten Mutter |
| 3 | Frau |
| 4 | Emilie Fechheimer, |
| 5 | geb. 24. Dezember 1851, |
| 6 | gest. 15. April 1908. |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 02/2025)
Anmerkungen zur deutschen Inschrift
Steinmetzzeichen: Linke Steinseite, Postament, linksbündig oben: "OEHRLEIN"
Informationen zur Person
| Name | Emilie Fechheimer, geb. Lauer |
| Geburtsdatum | 24.12.1851 in Burgkunstadt |
| Sterbedatum | 15.4.1908 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | weiblich |
| Ehepartner | Samuel Fechheimer (cogl-043) |
| Kinder | Anna Fechheimer, verehel. Blüth (1870-?), Flucht in die Niederlande
Doris Fechheimer, verehel. Ziegel (1872-1906) Hugo Fechheimer (1874-1949), Flucht nach Brasilien Siegfried Fechheimer (1877-1904) |
| Weitere Informationen |
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Geburtsregister Coburg; Standesamt Coburg; Archiv und Dokumente der Familie Fechheimer.
Forschungsliteratur
Allgemeines