Coburg/cogl-132
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ernst Blüth verstorben am 15.10.1922. (Information Register)
Abbildungen (Fotos)
| Datum der Fotoserie (Basis) | November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner) |
Abbildungen - Galerie
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-132
LfD-Nummer cb1-0184
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Vorderseite
| Zeile | Inschrift | |
|---|---|---|
links
|
mitte
| |
| 1 | Ruhestätte | |
| 2 | Ernst Blüth | Blüth |
| 3 | geb. 11. Juni 1895. | |
| 4 | gest. 15. Okt. 1922. | |
(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)
Anmerkungen zur Inschrift
Informationen zur Person
| Name | Ernst Blüth |
| Geburtsdatum | 11.6.1895 in Coburg |
| Sterbedatum | 15.10.1922 in Braunschweig |
| Datum der Beerdigung | Feuerbestattung am 18.10.1922; Bestattung der Urne am 20.10.1922 |
| Geschlecht | männlich |
| Eltern | Julius Blüth u. Anna Blüth, geb. Fechheimer |
| Weitere Informationen | ledig |
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg.
Forschungsliteratur
Allgemeines