Coburg/cogl-133-135
(Weitergeleitet von Coburg/cogl-135)
Max Schmerler verstorben am 18.11.1922 (Information Register)
Elias Schmerler verstorben am 19.1.1923 (Information Register)
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-133-135
ohne LfD-Nummer
Beschreibung
| Material | |
| Maße | |
| Gestaltung | |
| Symbolik | |
| Zustand | |
| Jahr der Dokumentation |
Inschrift
Kein Grabstein erhalten.
Anmerkungen zur Inschrift
Die Doppelgrabstelle liegt laut Plan (Umzeichnung 07/2025) zwischen der nicht erhaltenen Grabstelle cogl-115 (Bertha Goldberg) und cogl-146 (Gerda Inge Bamberger). Der links im Bild sichtbare Grabstein ist cogl-098 (Justin Kohn). Da kein Stein erhalten ist, wurde keine LfD-Nummer vergeben.
Informationen zur Person
| Name | Max Schmerler |
| Geburtsdatum | Sept. 1922 (Zwillingsgeburt) |
| Sterbedatum | 18.11.1922 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | 20.11.1922 |
| Geschlecht | männlich |
| Eltern | Benjamin Schmerler u. Sara Schmerler, geb. Wilk |
| Weitere Informationen |
| Name | Elias Schmerler |
| Geburtsdatum | Sept. 1922 (Zwillingsgeburt) |
| Sterbedatum | 19.1.1923 in Coburg |
| Datum der Beerdigung | 22.1.1923 |
| Geschlecht | männlich |
| Eltern | Benjamin Schmerler u. Sara Schmerler, geb. Wilk |
| Weitere Informationen |
(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)
Anmerkungen
Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Standesamt Coburg.
Forschungsliteratur
Allgemeines