Coburg/cogl-203

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto von cogl-203 (Aufnahme: Florian Leubner)

Max Frank verstorben am 8.12.1938. (Information Register)

Jenny Auguste Gustel Frank, geborene Israelski, deportiert und ermordet 1942/1943. (Information Inschrift)

Ernestine Toni Israelski deportiert und ermordet 1942/1943. (Information Inschrift)

Siegfried Braun deportiert und ermordet 1942. (Information Inschrift)

Abbildungen (Fotos)

Datum der Fotoserie (Basis) November 2024 (Aufnahmen: Florian Leubner)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-203

LfD-Nummer cb1-0148

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift

Oberseite

Zeile Inschrift
1 MAX FRANK
2 24.10.1874-8.12.1938
3 ZUM GEDENKEN
4 DER 1942/43 IN
5 DEPORTATION
6 VERSTORBENEN
7 GUSTEL FRANK
8 TONI ISRAELSKI
9 SIEGFRIED BRAUN

(Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 03/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Hierbei handelt es sich um einen liegenden Grabstein.

Zeile. 2: Im Register Geburtsjahr 1865 statt 1874.

Informationen zur Person

Max Frank

Name Max Frank
Geburtsdatum 24.10.1865 (lt. Sterberegister; deutliche Abweichung zur Inschrift auf dem Grabstein: 24.10.1874)
Sterbedatum 8.12.1938 in Coburg
Datum der Beerdigung
Geschlecht männlich
Eltern
Ehegatte Jenny Auguste, gen. Gustl Frank, geb. Israelki (1868-1943), deportiert und ermordet in Theresienstadt
Kinder Ruth Frank, verehel. Braun, Flucht nach Westafrika

James Frank (1901-?) Flucht nach Westafrika

Weitere Informationen Max Frank war einer der beiden Geschäftsführer des Warenhauses M. Conitzer, Coburg, Spitalgasse 19.

Gustel Frank

Name Jenny Auguste, gen. Gustel Frank, geb. Israelski
Geburtsdatum 15.10.1868 in Connitz
Sterbedatum 18.4.1943, ermordet in Theresienstadt
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern Lesser Israelski u. Minna Israelski, geb. Heydemann (cogl-114)
Ehegatte Max Frank
Kinder Ruth Frank, verehel. Braun, Flucht nach Westafrika

James Frank (1901-?) Flucht nach Westafrika

Weitere Informationen

Toni Israelski

Name Ernestine, gen. Toni Israelski
Geburtsdatum 6.12.1864
Sterbedatum 3.4.1943, ermordet in Theresienstadt
Datum der Beerdigung
Geschlecht weiblich
Eltern Lesser Israelski u. Minna Israelski, geb. Heydemann (cogl-114)
Ehegatte
Kinder
Weitere Informationen Ernestine Israelski war eine Schwester von Jenny Auguste Frank, geb. Israelski

Siegfried Braun

Name Siegfried Braun
Geburtsdatum 13.2.1873 in Elblag/Polen
Sterbedatum 23.1.1942, ermordet in Litzmannstadt
Datum der Beerdigung
Geschlecht männlich
Eltern
Ehegatte Clara Braun, geb. Frank (1871-1939)
Kinder Dr. med. Erich Braun (1898-1989)
Weitere Informationen Siegfried Brauns Sohn Dr. Erich Braun, war mit Ruth Frank, der Tochter von Max und Jenny Auguste Frank, verheiratet.

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister Coburg; Historische Aufzeichnungen über Moses Conitzer & Co.; Deportationslisten Theresienstadt; Gedenkbuch des Bundesarchivs; Arolsen Archives.

Forschungsliteratur

Allgemeines