Coburg/cogl-205

Aus JF-Franken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto von cogl-205 (Aufnahme: Gaby Schuller)

Max Meyer verstorben 16.10.1927. (Information Register)

Abbildungen (Fotos)

Datum der Fotoserie (Basis) März u. Juni 2025 (Aufnahmen: Gaby Schuller u Judith Wolfertstetter)

Abbildungen - Galerie

Lage

Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)

Grabnummer Umzeichnung (07/2025) cogl-205

LfD-Nummer cb1-0126

Beschreibung

Material
Maße
Gestaltung
Symbolik
Zustand
Jahr der Dokumentation

Inschrift mit Übersetzung

Oberseite

Zeile Inschrift Übersetzung
1 Max Meyer
2 1844 - 1927
3 תנצב״ה Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens

(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 07/2025)

Anmerkungen zur Inschrift

Hierbei handelt es sich um einen liegenden Stein. Der Stein liegt deutlich anders als alle anderen Gräber auf dem Friedhof. Er liegt außerhalb der Reihen, neben der Hecke des Gedenksteins für die Opfer des 1. Weltkrieges (cogl-110). Zeitweise war er von der Hecke überwachsen und wurde erst 2025 wieder entdeckt. Die Inschrift ist nach Süden ausgerichtet.

Grabsteinnummerierung: Vorderseite, mittig: "205"

Inschrift

Oberseite

Zeile Inschrift
1 Max Meyer
2 1844 - 1927
3 תנצב״ה

(Florian Leubner/Detlef Müller/Rebekka Denz/Gaby Schuller, Stand 07/2025)

Informationen zur Person

Name Prof. Max Meyer
Geburtsdatum 29.3.1844 in Bibra
Sterbedatum 16.10.1927
Datum der Beerdigung Feuerbestattung
Geschlecht männlich
Eltern Michael Abraham Meyer u. Minna Meyer, geb. Schein, Bibra
Weitere Informationen

(Gaby Schuller/Leonie Weißlein, Stand 09/2025)

Anmerkungen

Quellen: Sterberegister der Israelitischen Kultusgemeinde Coburg; Informationen zur jüdischen Gemeinde Bibra; Aufzeichnungen der Familie Meyer, Nachf.

Forschungsliteratur

Allgemeines