Testseite




Testseite, damit ich nicht irgendwann mal ausversehen bei irgendeiner anderen Seite die hebräische Tabelle zerlege. (JW, 07/2025)
Test Abbildungen (SfM)
vielleicht funktioniert es ja irgendwann mal auf magische Weise...
-> am zu komplizierten Dateinamen liegt es schonmal nicht, Bilder mit Namen wie "Coburg1" bzw. nur "1" hat er auch nicht wieder gefunden...
-> es liegt auch nicht am Dateiformat (es killt .png genauso wie .jpg // .gif killt es irgendwie anders, da zeigt es dann auch den falschen Dateinamen statt des Bildes an, aber der Dateiname rutscht unter den Rahmen und in die Schrift vom Text drunter rein. Warum auch immer, hat vermutlich nichts mit unserem Problem zu tun...)
So sollte es aussehen:
So sieht es aus:
Test Tabelle
| Zeile | Inschrift | Übersetzung | Experimente mit
<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div> |
|---|---|---|---|
| 1 | [Text für eine breitere Spalte] | [mehr Text für eine breitere Spalte] | |
| 2 | איש [תם וי]שר ירא | ||
| 4 | נפטרה ביום ש"ק | ||
| 5 | י"ג] אדר שני תרי"ט] | ||
| 6 | כשדגשכד [גשדכ] | ||
| 7 | י"ג[ אדר שני תרי"ט] | ||
| 8 | י"ג] אדר שני תרי"ט]
|
י"ג] אדר שני תרי"ט]
|
> Text im Quellcode richtig, aber nach speichern falsch |
| 9 | [י"ג]אדר שני"ט
|
[י"ג]אדר שני"ט
|
> Text im Quellcode falsch (eckige Klammer hinter dem restl. Text angezeigt
aber nach speichern richtig |
| 10 | [י"ג] אדר שני תרי"ט
|
י"ג] אדר שני תרי"ט]
|
> Text im Quellcode richtig, aber nach speichern falsch |
| 11 | [י"ג] אדר שני חרי"ט
|
[י"ג] אדר שני חרי"ט
|
> Text im Quellcode falsch (eckige Klammer hinter dem restl. Text angezeigt
aber nach speichern richtig |
| 12 | [י"ג] אדר שבי"ט
|
||
| 13 | [י"ג]אדר שני"ט | dasf | |
| 14 | [י"ג]אדר שני"ט | ||
| 15 | [י"ג] אדר שני תרי"ט | ||
| 16 | י"ג] אדר שני תרי"ט] |
| Nummer | Inschrift Heb | Inschrift Deu | Kommentar (Code) |
|---|---|---|---|
()דיווחים מהימנים ופרשנויות מומחים, בזמן אמת[]דיווחים מהימנים ופרשנויות מומחים, בזמן אמת{}
|
<div lang="he" dir="rtl" class="mw-content-rtl"></div> | ||
| neuer Test 1 | [י"ג] אזר תרי"ט
|
||
Testtabelle extra breit
| Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre | Transsubstantiationslehre |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Inhalt 1 | ||||||||||
| Inhalt 2 | ||||||||||
| Inhalt 3 |
Kopie Beispieltabelle von der Mediawikiseite
| Shopping List | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Areallyreallyreallyreallylongstringwillcauseyourtableto | Pie | Buns | Danish | Croissantsmaycausetexttoincreasethesizeofyourcolumnsoitbreaksoutofthecontent area if you do not wrap the table with noresize. | |
| Cheese | Ice cream | Butter | Yogurt | ||
Lage
Jüdischer Friedhof Coburg, Am Glockenberg (PLZ 96450)
Grabnummer 000
Inschrift
Testtabelle wie man es macht, dass eckige Klammern am Zeilenanfang bei hebräischer Schrift auch da bleiben
| Zeile | Inschrift | Übersetzung |
|---|---|---|
| 1 | [Text für eine breitere Spalte] | |
| 2 | איש [תם וי]שר ירא | Eckige Klammern in der Zeilenmitte, die funktionieren |
| 4 | נפטרה ביום ש"ק | Abkürzungszeichen die funktionieren |
| 5 | י"ג] אדר שני תרי"ט] | Eckige Klammer am Anfang + Akürzungszeichen, die funktionieren
(Gebrück von Wolfgang, erst mit Notepad Pro den Text inklusive der eckigen Klammern geschrieben und rein kopiert und dann die Abkürzungszeichen aus Zeile 4 hier rein kopiert |
| Testzeilen | ||
| 6 | [יג] אדר שני תריט | Problem: Warum auch immer kursive und gerade eckige Klammer + die verwendeten Abkürzungszeichen verschwinden
Grund gefunden: es wurden je zwei Apostrophe statt Abkürzungszeichen verwendet und die machen Text kursiv und werden nicht angezeigt |
| 7 | [י"ג] אדר שני תרי"ט | Veränderung: Vorher benutzte Abkürzungszeichen ersetzt durch aus Zeile 4 gecopypastede Abkürzungszeichen, aus irgendeinem Grund wurden automatisch auch beide eckigen Klammern wieder gerade...
Problem: Es setzt immer noch die eckige Klammer nach vorne... |
| 8 | [י"ג] אדר שני תרי"ט | Komplett mit hebr. Tastatur geschrieben, ohne vorher "align right" im Quelltext zu haben
Problem: Es dreht sich trotzdem um und setzt die eckige Klammer nach vorne... |
| 9 | [י"ג] אדר שני תרי"ט | nachträglich "align right" hinzugefügt, ändert auch nichts |
| 10 | י"ג] אדר שני תרי"ט] | Eckige Klammern aus Zeile 2 raus kopiert und damit die eckigen Klammern die da vorher waren (aus Z.7) ersetzt (Erst alte Klammern weg gelöscht, dann dreht es sich um, dann die neuen eigefügt, die sind
dann teilweise falsch rum, etc. aber wenn man lange genug hin und her probiert geht es) Funktioniert, ist aber fiddelig Lösung ggf: In extra Zeile irgendeinen Text mit zwischen Wörtern stehenden eckigen Klammern schreiben, daraus die Klammern in den eigentlichen Text kopieren. |
| 11 | י"ג] אדר שני תרי"ט] | Text wie in Zeile 6 eingefügt und im Bearbeitenmodus die Klammer vor dem ג entfernt. Dann dreht es sich um und dann mit der deutschen Tastatur eine klammer hinzugefügt und die zweite
Klammer ersetzt. Zwischengespeichert und im Quelltext die zwei Apostrophe gegen Abkürzungszeichen aus Zeile 4 ersetzt. etwas weniger fiddelig als zeile 10, aber man muss zwischenspeichern |
| 12 | י"ג] אדר שני תרי"ט] | Plötzlich funktioniert es auf magische Weise, dass man den Text aus Z.7 raus kopiert , die Klammer vor dem ג enternt, es sich umdreht und man mit der deutschen Tastatur am anfang der Zeile eine eckige Klammer
hinzufügt, ohne dass es sich wieder umdreht... Ich dachte eigentlich das habe ich schon die ganze Zeit gemacht und es ging nicht, mal schauen, ob es jetzt immer geht oder das nur Zufall war = Lösung?? |
| 13 | י''ג] אדר שני תרי''ט] | |
| 14 | ||
| 15 | ||
| 16 | ||
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand)
Anmerkungen zur hebräischen Inschrift
Deutsche Inschrift
Position auf dem Stein
| Zeile | test 1 | Test2 | Inschrift |
|---|---|---|---|
| 1 | asfa | agafd | |
| 2 | agdfa | gadfda | |
| 3 | gasdf | gasf | |
| 1 | asfa | agafd | |
| 2 | agdfa | gadfda | |
| 3 | afdaa | gasf | |
| 1 | dafs | agafd | |
| 2 | gsfsdf | gadfda | |
| 3 | afdaa | gasf |
(Florian Leubner/Detlef Müller, Stand MM/JJJJ)
Anmerkungen zur deutschen Inschrift
| Alte Nr. | LfD Nr. |
|---|---|
| cogl-001 | cb1-0085 |
| cogl-002 | cb1-0121 |
| cogl-003 | cb1-0084 |
| cogl-004 | cb1-0120 |
| cogl-005 | cb1-0119 |
| cogl-006 | cb1-0086 |
| cogl-007 | cb1-0118 |
| cogl-008 | cb1-0117 |
| cogl-009 | cb1-0083 |
| cogl-010 | cb1-0082 |
| cogl-011 | cb1-0081 |
| cogl-012 | cb1-0116 |
| cogl-013 | cb1-0080 |
| cogl-014 | cb1-0115 |
| cogl-015 | cb1-0079 |
| cogl-016 | cb1-0048 |
| cogl-017 | cb1-0078 |
| cogl-018 | cb1-0021 |
Informationen zur Person
| Name | |
| Geburtsdatum | |
| Sterbedatum | |
| Datum der Beerdigung | |
| Geschlecht | |
| Eltern | |
| Ehegatte | |
| Kinder | |
| Weitere Informationen |
Anmerkungen
Quellen
Forschungsliteratur
Allgemeines